„BLEIB“ ist ein soziales Projekt des Evangelischen Kirchenkreises Mühlhausen, gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.Ziel ist es den Anteil der Schüler und Schülerinnen ohne Schulabschluss zu senken.
Auf Grund der Vor-Ort-Analyse wird dieses Projekt an der Thomas-Müntzer-Schule und der Petrischule in Mühlhausen umgesetzt.
Unsere Aufgabe ist es zunächst, Schüler und Schülerinnen, die aufgrund differenzierter Probleme die Schule nicht oder kaum besuchen, zu identifizieren. Dazu werden die Beteiligten mit einbezogen um eventuelle Ursachen im Schulalltag und im Elternhaus analysieren zu können. Im Anschluss werden diese Schüler und Schülerinnen, sowie Eltern und Lehrer, beraten, begleitet und unterstützt, um den Zugang zur Institution Schule zu erleichtern, beziehungsweise wieder möglich zu machen.
Die Wahrnehmung von Lebensperspektiven in Kombination mit der Vermeidung von Ausgrenzung ist für uns grundlegend, da ein Schulabschluss die Vorstufe zur beruflichen und damit gesellschaftlichen Chancenverteilung ist und bleibt. Wir arbeiten als multiprofessionelles Team an den individuellen Problemlagen der Beteiligten und möchten stetig neue Lösungsansätze und Ideen entwickeln.
Uns umgibt ein Netzwerk vieler relevanter Akteure im Sozialraum (evangelische Kinder- und Jugendarbeit Mühlhausen, Sportvereine, Beratungsstellen, Agentur für Arbeit, Schulsozialarbeit uvm.), deren Erfahrung und Hilfe wir gern nutzen und an welche wir gegebenenfalls weitervermitteln können und wollen.
Für Fragen zum Projekt stehen wir gern zur Verfügung
unter den Kontaktdaten:
„BLEIB“ - Bildung Lenkt Erfolg Im Beruf
Kiliansgraben 17
99974 Mühlhausen
Ansprechpartnerinnen:
Monique Schmidt
Tel. 0 15 73 - 5 59 37 95
E-Mail: bleib@ekuja.de
Katharina Krause
Tel. 0 15 73 - 5 59 37 90
E-Mail: bleib@ekuja.de