Auf dem Berge 9
99947 Bad Langensalza
Gemeindebüro: Tel. (0 36 03) 84 64 02
Büro: Tel. (0 36 03) 81 33 04
eMail: langensalza-bonste@kirchenkreis-muehlhausen.de
St. Bonifacii und St. Stephan in Bad Langensalza, Ufhoven, Thamsbrück, Merxleben
Frauen aus dem evangelischen Frauentreff „Die Evas“ gestalten in diesem Jahr einen lebendigen Adventskalender als „Vorlese-Aktion“. Vom 1. Advent an bis Heiligabend gibt es für jeden Tag eine kurze Geschichte oder einen Text zum Nach- und Weiterdenken zum Zuhören. Den hörbaren „Geschichten-Adventskalender“ kann jeder hören. Täglich um 18 Uhr wird eine Geschichte auf der Homepage des Pfarrbereiches hochgeladen.
Zum Adventskalender geht es HIER entlang
Ein Angebot der Evangelischen Kirche
Zuhör-Telefon - täglich 18 bis 20 Uhr
Die Pfarrbereiche Bad Langensalza und Großengottern sowie der Erprobungsraum haben ein Zuhör-Telefon eingerichtet.
Täglich können Sie zwischen 18 und 20 Uhr Personen telefonisch erreichen und mit Ihnen reden. Auch wenn Sie Sorgen haben oder konkrete Hilfe benötigen, können Sie sich hier melden:
Nummern:
Pfarrer Friedrich Berger, Sozialpädagogin Hanne Lasch - 03603 836 47 23
Pfarrer Dirk Vogel - 03603 813304
Pfarrer Matthias Cyrus - 036022 96592
Klinikseelsorgerin Pfarrerin Annett Seeber - 03603 846177
Klinikseelsorgerin (im Ruhestand) Ulrike Müller - 03603 891309
Liebe Christinnen und Christen, liebe Freunde unserer Kirchengemeinden im Pfarrbereich,
hier kommt der Sonntagsgottesdienst! Wir sind dieses Mal in der Bergkirche geblieben, um den Zeitaufwand und den Organisationsaufwand etwas zu reduzieren.
Wann und wo auch immer ihr diesen Gottesdienst feiert (auf dem Sofa, wieder andere in der Küche bei einer Tasse Kaffee, und mache würdevoll mit dem Gesangbuch in der Hand), ich hoffe, er stärkt Euch und bereitet Euch einen segensvollen Sonntag! – Ich muss immer wieder staunen, denn Weltgeschehen und Passion kommen auf beeindruckende Weise zueinander. - Und wenn Ihr ältere Gemeindeglieder kennt, die es auch gern sehen wollen, Christian Hofmann erstellt gerade CDs – wir bringen sie dann auch vorbei oder sie sind im Gemeindebüro erhältlich – kostenfrei, versteht sich.
Euer und Ihr Pfarrer Dirk Vogel
Mit vielen Grüßen
Dirk Vogel / Pfarrer
und
Christian Hofmann
Bad Nauheimer Str. 28
99947 Bad Langensalza
Mitwirkende im konstanten 2m Abstand:
Albrecht Lobenstein, Kantor
Anja Wurschi, Gesang und Gitarre
Thomas Härtel, Kamera
Pfarrer Dirk Vogel
Wir laden ein!
Pfarrer Dirk Vogel ist Beauftragter für die Reformationsdekade.
Kontakt:
Evangelische Kirchengemeinde Bad Langensalza
Auf dem Berge 9
99947 Bad Langensalza
Tel. (0 36 03) 84 64 02
e-mail: info@evangelische-kirche-lsz.de
Ev. Kindergarten "St. Martin" Bad Langensalza
Steubenstraße 18
99947 Bad Langensalza
Leiterin: Rebekka Saul
Tel. (0 36 03) 84 59 84
Fax (0 36 03) 89 25 81
kita.badlangensalza@googlemail.com
Träger: Evangelische Kirchengemeinde Bad Langensalza
weitere Infos: Kindertagesstätten
Ev. Kindergarten Ufhoven
Ufhover Kirchplatz 2
99947 Bad Langensalza, OT Ufhoven
Leiterin: Katrin Bauer
Tel. (0 36 03) 84 27 96
Fax (0 36 03) 89 36 80
info@kiga-ufhoven.de
www.kiga-ufhoven.de
Träger: Evangelische Kirchengemeinde Ufhoven
weitere Infos: Kindertagesstätten
Ev. Grundschule Bad Langensalza
Döppingstraße 1
99947 Bad Langensalza
Leiterin:
Ramona Ernst
Tel. (0 36 03) 81 52 70
Fax (0 36 03) 81 52 75
info@ev-gs-badlangensalza.de
www.ev-gs-badlangensalza.de
weitere Infos: Schulbeauftragter
Kantor
Albrecht Lobenstein
Poststraße 8
99094 Erfurt
Tel. (03 61) 6 01 89 19
E-Mail: albrecht.lobenstein@gmx.de
Gemeindepädagogin
Helke Goldhahn
Gutsallee 5
99880 Hörsel, OT Neufrankenroda
Tel. (03 62 54) 14 00 07
E-Mail: Helke.Goldhahn@ekuja.de
Die evangelische Kirchengemeinde der Rosenstadt Bad Langensalza zählt zur Zeit rund 2000 Gemeindeglieder, dazu die drei historischen Kirchen St. Bonifacii (Marktkirche), St. Stephani (Bergkirche) und St. Trinitatis (Gottesackerkirche).
Das Gemeindebüro befindet sich im Pfarrhaus "Auf dem Berge 9" ebenso das historische Archiv. Innerhalb des Gemeindebereiches gibt es zwei Evangelische Kindergärten: St. Martin in der Steubenstraße in Bad Langensalza und den Evangelischen Kindergarten in Ufhoven. Dazu die Evangelische Grundschule, ebenfalls in Ufhoven. Das gottesdienstliche Leben, wie die Veranstaltungen für alle Generationen, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Gemeindekirchenräte vor Ort.
Haupt- wie ehrenamtliche MitarbeiterInnen sind bemüht, Menschen zu motivieren und zu stärken, mit dem Wort Gottes im Alltag zu leben. Das geschieht sowohl in der Kinder- und Jugendarbeit, in Erwachsenenkreisen und in der Betreuung unserer Senioren, aber auch mit Angeboten der Kirchenmusik, der "Offenen Kirchen", der seelsorglichen Begleitung der beiden Altenpflegeeinrichtungen, der Zusammenarbeit mit dem DVE (Diakonieverbund Eisenach), der Ökumene und der missionarischen Projekte.
Neben dem Marktkirchenverein St. Bonifacii gibt es zahlreiche Initiativen, um auch die Kirchengebäude weiterhin gut nutzen zu können. Für Interessierte sind hier die drei Stadtkirchen ebenso von Bedeutung, wie die Kirchen in den Ortsteilen. Für die vielfältigen Sanierungsarbeiten ist jedoch weiterhin Hilfe und Unterstützung nötig.
In allen Gemeinden finden Gottesdienste in regelmäßigen Abständen statt, es treffen sich Kinder- und Erwachsenengruppen. Angebote für Konfirmandinnen und Konfirmanden, für Jugendliche und für Menschen jeden Alters, die gerne singen, gibt es in Zusammenarbeit mehrerer Kirchengemeinden.